Hauptmenü

  • FSTO LOXZ
  • Verein
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Gästeflüge
  • Kontakt
  • follow us on Facebook


Segelfliegen lernen

Die Segelflugausbildung erfolgt durch ehrenamtliche, sehr erfahrene Fluglehrer.

In unserer Flugschule wird vor allem auf die Qualtität der Ausbildung acht genommen. Mit der Ausbildung kann über das ganze Jahr begonnen werden. Es besteht dabei in den Wintermonaten die Möglichkeit, die Schulung mit dem Motorsegler weiterzuführen.

 

Die Schulung kann grundsätzlich in zwei Bereiche aufgeteilt werden

  • die Segelflugausbildung
  • Erweiterung auf Motorsegler (TMG = Touring Motor Glider)

Es kann sowohl ein reiner Segelflugschein, ein reiner Motorseglerschein, als auch beides kombiniert gemacht werden.

 

Die Ausbildung zum Segelflieger unterteilt sich in einen flugpraktischen- und einen theoretischen Teil.

Praxis

  • etwa 15-20 Flugstunden im doppelsitzigen Segelflugzeug oder Motorsegler mit deinem Fluglehrer
  • einige Alleinestarts unter Aufsicht
  • Prüfungsflüge

Theorie

  • Gruppenunterricht, wobei die Themen Aerodynamik, Meteorologie, Flugzeugbau, Navigation, usw. behandelt werden
  • Lehrbuch: Winfried Kassera "Flug ohne Motor", bzw. für TMG Ausbildung "Motorflug kompakt", Motorbuch Verlag
  • Schriftliche Prüfung der erworbenen Kenntnisse

 

 

Der allererste

Alleineflug

 

 

Fragen zur Ausbildung?

Erstkontakt: Michael Kober 0043 676 87037120 / Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

 

valid xhtml valid css

Flugsportgruppe Steirisches Oberland - LOXZ-Aichfeld, Zeltweg