• Aktuelles
  • Flugschule
  • Segelfliegen
  • Streckenfliegen
  • Motorsegeln
  • Anreise
  • FAQ

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
  • Flugzeugtechnik
  • Kontakt
  • Schnupperflüge
  • follow us on Facebook
  • Links & Info
  • Sitemap

Aktuelles Wetter

Das Wetter heute

Das Wetter heute



FAQ

Hier gibt es einige Fragen die immer wieder während Gesprächen mit Interessenten gestellt werden. Leider können wir hier nicht alle Fragen beantworten. Wenn du genaueres wissen willst, können wir uns gerne persönlich treffen.

Ruf einfach an: Burghart Reiter +43664 4156447/ Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

Wie fliegt ein Segelflugzeug


 

Um genauers zu erfahren, wie ein Segelflugzeug fliegt und wieso man ohne Motor so weite Strecken fliegen kann, erfährst du ihm nachstehenden Link:

 

Fliegen mit der Kraft der Sonne 

 

Wie alt muss ich sein, um einen Segelfliegerschein zu erwerben?


Bereits mit 15 Jahren kann man mit der Ausbildung anfangen. Nach Ablegung einer theoretischen und praktischen Prüfung erhällt man den Segelflugschein mit 16 Jahren. Nach oben hin gibt es keine Altersgrenzen.

 

 

Wie läuft die Ausbildung ab?


Mit der Schulung kann über das ganze Jahr begonnen werden. Es wird mit dem Segelflieger aber auch mit einem Motorsegeler geschult. Nach ca. 50 Starts (mit dem Motorsegler dauerts ein bisschen länger) wirst du deinen ersten Alleineflug absolvieren. Wohl einer der aufregensten Momente im Leben eines Piloten! Danach wirst du 30 Alleinestarts vornehmen um dann die praktische Prüfung abzulegen.

Parallel dazu wird der Theorieunterricht in Gruppen geblockt abgehalten. Am Ende dieses Unterrichtes gibt es eine schriftliche Prüfung.

 

 

Ich trage eine Brille. Ist das ein Problem?


Das Tragen einer Brille ist normalerweise überhaupt kein Problem. Es wird wie beim Führerschein lediglich ein Eintrag versehen, dass du während dem Fliegen deine Brille trägst.

 

 

Wie viel muss ich zahlen um den Segelfliegerschein zu bekommen?


Wir haben zwar keine Pauschale, aber aus Erfahrungen wissen wir, dass sich die Kosten auf ca. 1500 € belaufen. Rechne bitte noch mit ca. 150 € für Gebühren und Fliegerarzt.

Wenn du unter 19 Jahre alt bist, zahlst du nur den halben Mitgliedsbeitrag.

 

 

Was muss ich in den Verein einbringen?


Die FSTO ist ein Verein. Deswegen sind wir auch von unseren Mitgliedern abhängig. In den Wintermonaten warten wir unsere Flugzeuge selber, wobei jedes Mitglied an die 30 Stunden zu arbeiten hat. Für Neueinsteiger ist es eine gute Chance, das Fluggerät näher kennen zu lernen.

 

 

Kann ich einen Schnupperflug machen, bevor ich mich entscheide, mit der Schulung zu beginnen?


Natürlich kannst du einen Schnupperflug machen, kontaktier einfach Burghart Reiter +43664 4156447/ Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

 

Ich möchte den Segelfliegerschein bei der FSTO machen. Was muss ich tun?


Schick uns einfach ein E-Mail oder ruf an

Burghart Reiter +43664 4156447/ Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

 

 

valid xhtml valid css

Flugsportgruppe Steirisches Oberland - LOXZ-Aichfeld, Zeltweg