Wie alles begann
Die Flugsportgruppe ,,Steirisches Oberland Fohnsdorf" wurde im November 1949 In Fohnsdorf gegründet. Erster Obmann der Gruppe war Prim.Dr. BLACHER.
Zu bemerken ist, dass zur Gründerzeit der Flugplatz Zeltweg noch von der englischen Besatzungsmacht besetzt gewesen ist. Diese zeigte großes Verständnis und erteilte dem Verein die Bewilligung zum Betreiben des Segelflugsportes.
Seit dem Jahre 1950 ist die Flugsportgruppe ,,Steirisches Oberland Fohnsdorf" Mitglied des ASVÖ.
Die offizielle Flugplatzgenehmigung erhielt der Verein am 30.10.1950.
Durch Eigeninitiative der Mitglieder wurden ein SG 38, ein Grunau Baby II b sowie eine Seilwinde in der vereinseigenen Werkstätte in Hetzendorf gebaut. Weitere Flugzeuge wurden im Laufe der Jahre zum Teil Im Rohbau, wie der Bergfalke II E, von der Zentralwerkstätte des AERO Clubs gekauft und In der eigenen Werkstätte fertiggestellt.
Durch Unterstützung des Dachverbandes ASVÖ sowie durch erheblichen Beitrag der flugsportbegeisterten Mitglieder und Gönner war es der Gruppe möglich, einen Motorsegler SF 25 B, zwei Segelflugzeuge (ASW 15 B und BLANIK L 13) sowie eine gebrauchte Schleppmaschine (PIPER Super Cup) anzuschaffen.
Diese Flugzeuge wurden vom damaligen Obmann des ASVÖ, Herrn Dr. Kurt SCHMID, und Herrn Hofrat Dr. Josef GAISBACHER am 21.6.1975 In einer Feier dem früheren Obmann der Flugsportgruppe, Herrn Herbert NEUBAUER, übergeben und versehen zum Teil noch heute ihren Dienst (ASW 15B und SF 25).
Der Schwerpunkt der fliegerischen Aktivitäten wurde und wird auch weiterhin auf die Segelfliegerei gelegt. Im Jahre 1989 wurden insgesamt 1.980 Starts durchgeführt, etliche Streckenkilometer im Leistungsflug erflogen und mehrere Leistungsabzeichen errungen.
Durch den Ankauf einer DG 500 im Jahr 2015, sowie eines Ventus 2B im Jahr 2019 konnte unser Flugzeugpark weiter aufgewertet werden.
Im Jahr 2022 wurde ein C42B Ultraleichtflugzeug angeschafft, welches die Möglichkeit bietet, Segelflugzeuge zu schleppen sowie komfortable Reise- und Gästeflüge durchzuführen.
Der derzeitige Flugzeugpark präsentiert sich dank der unermüdlichen Arbeit unserer Flugzeugwarte und der Vorsicht der Piloten in einem ausgezeichneten Zustand.